Projekt Beschreibung
Hersteller: BMW
Typ: Z1
Erstzulassung: 11.04.1991
Laufleistung: original 25.489 km
Motor: Reihensechszylinder
Hubraum: 2.494 ccm
Leistung: 125 kW / 170 PS
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Leergewicht: 1.250 kg
Lackierung: Traumschwarz-metallic
Ausstattung: ABS-Bremssystem, Servolenkung, Leichtmetallräder, Türen-, Fenster- und Außenspiegel elektrisch betätigt, Alarmanlage und Wegfahrsperre mit Fernbedienung Volllederausstattung inklusive Lenkrad, Armaturentafel, Einstiege und Mittelkonsole in Nubuk-Leder, manuelles Faltverdeck, BMW Bavaria Cassettenradio, Original-BMW Erste Hilfekissen, Bedienungsanleitung, Scheckheft.
Der BMW Z1 ist ein Auto aus der Zeit, als Hersteller sich ab und zu noch trauten mutig zu sein und auch mal teure Flops riskierten. Der Z1 sollte zu einer Zeit in Serie gehen, als Roadster so ziemlich ausgestorben waren. Außer dem Alfa Spider und dem Mazda MX5 gab es nichts mehr, was leicht, schön, schnell und bezahlbar war, eben die klassischen Tugenden eines echten Roadsters. Und die wollte man wiederbeleben. Zuerst war der BMW Z1 eine Art dreidimensional gewordenes Brainstorming der BMW Technik GmbH. Dieser 1985 gegründete Thinktank gab hochqualifizierten Automobil-Spezialisten Platz für großartige Spinnereien. Chef war Dr. Ulrich Bez, vor- und nachher Technik-Chef von Porsche, später Aston-Martin-Boss. Fürs Design zuständig war Harm Lagaay, später Designchef bei Porsche. Frei von den Regeln und Zwängen bodenständiger Versuchsabteilungen war viel Platz für schräge Gedanken. So wurde z.B. für einen Blauton der Farbname „Schwimmbad Süd“ erwogen. Es gab auch keinen Grund, warum denn Türen immer nur nach außen aufgehen sollen. Also ersann man Türen, die elektrisch betätigt, komplett nach unten in den Schweller abtauchen.
Auch der Rest der Konstruktion war hoch innovativ: Das feuerverzinkte Stahlchassis wurde mit thermoplastischen Kunststoffteilen beplankt und ist damit praktisch rostfrei. Der aerodynamisch glatte Unterboden wurde aus faserverstärktem Sandwichmaterial gefertigt und eine gänzlich neue Hinterachskonstruktion verbaut, die enorme Kurvengeschwindigkeiten erlaubt. Der BMW Z1 war auch das erste Auto, das mit den kleinen, aber nicht minder leuchtstarken Ellipsoidscheinwerfer serienmäßig ausgerüstet wurde. Alle BMW Z1 waren vom Ausstattungsumfang identisch. Lediglich die Innen- und Außenfarben waren wählbar. Der BMW Z1 wurde nicht am Fließband sondern in Handarbeit von der BMW Technik GmbH gebaut. Die Produktionszahl lag zu Anfang bei 6-8 Fahrzeugen täglich und wurde im Lauf der Produktion auf 18 Fahrzeuge pro Tag gesteigert.
Das Auto hatte allerdings einen Haken: Der BMW Z1 kostete dann doch so viel wie ein Siebener. Das dämpfte die Nachfrage. Und damit auch eine mögliche Serienproduktion, denn BMW hätte ca. 30.000 Stück pro Jahr fertigen müssen, um rentabel arbeiten zu können. So war nach genau 8.000 Roadstern Schluss.
Der hier angebotene BMW Z1 in traumschwarz-metallic (hieß tatsächlich so) hat es immer gut gehabt. Er gehörte eine Zeit lang einem vermögenden Herrn mit mehreren Wohnsitzen. Daher war der Z1 sowohl schon in Deutschland zugelassen, als auch im sonnigen Monaco. Er hat erst 25.489 km gelaufen. Der BMW Classic Spezialist, das BMW Autohaus Menton hat soeben eine ganz große Inspektion mit Zahnriemen und etlichen Nebenarbeiten durchgeführt. Ungefähr so, wie wenn Sie ein 30 Jahre altes Auto beim BMW Händler abgeben und ihm sagen, er solle alles machen was nötig ist. So einen Blankoauftrag nimmt jede Werkstatt gerne entgegen… Aber schön für den nächsten Eigner, denn der hat jetzt für die nächsten Jahre richtig Ruhe.
Was bekommen Sie für Ihr Geld? Einen handgefertigten, legendären Kleinseriensportwagen mit faszinierender Fahrdynamik in hervorragendem Zustand, mit problemloser BMW-Großserientechnik, und cooler Farbkombination – der soeben von Spezialisten komplett gewartet wurde. Sicherlich eines der besten Exemplare am Markt.
€ 69.500,– (Verkauf im Kundenauftrag)
Für Anfragen rufen Sie uns bitte unter +49 (0)7443 / 1734704 an oder füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Wir werden uns dann bei Ihnen melden: